Tag: Bitcoin
-
Lokales Top bei 4378 $ Gold erreicht? Darum könnte Bitcoin als Nächstes explodieren
Gold hat nach einer beeindruckenden Rekordrallye ein neues Allzeithoch bei 4.378 $ erreicht, doch so langsam scheint die Luft raus zu sein. Immer mehr Analysten vermuten, dass ein lokales Top erreicht wurde und Kapital aus dem überhitzten Goldmarkt abfließen könnte. Aber wohin fließt dieses Geld als Nächstes? Viele Experten sehen einen klaren Favoriten: Bitcoin. Gold-Rallye…
-
Gold erreicht als erstes Asset 30 Billionen $ Marktkapitalisierung – könnte Bitcoin bald folgen?
Gold hat einen historischen Meilenstein erreicht: Erstmals in der Geschichte überschritt das Edelmetall die Marke von 30 Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Während die Rallye des „sicheren Hafens“ weiter Fahrt aufnimmt, stellt sich für viele Anleger nun die Frage, ob auch Bitcoin bald diesem Beispiel folgen könnte. Gold-Rallye nimmt immer mehr an Fahrt auf und die Euphorie…
-
Krypto News: Bhutan plant nationales digitales Identitätssystem über Ethereum zu launchen
Bhutan will sein nationales digitales Identitätssystem künftig über die Ethereum-Blockchain betreiben. Damit wird das Königreich zum ersten Staat weltweit, der ein nationales Identitätsprojekt vollständig auf einer öffentlichen Blockchain realisiert. Um die genauen Hintergründe und die Auswirkungen auf den Kryptomarkt geht es im Folgenden. Bhutan geht den nächsten Schritt in Sachen Krypto-Integration Das kleine Himalaya-Königreich Bhutan…
-
Krypto News: ETFs mit Comeback – was machen die Bitcoin-Wale?
In den letzten Tagen sind Kryptowährungen stark gefallen, mit einer Korrektur nach der anderen. Der Bitcoin-Kurs fiel dabei zeitweise unter 55.000 US-Dollar und liegt damit über 20.000 US-Dollar unter seinem Allzeithoch. Doch jede Krise bietet auch Chancen, eben für die mutigen Anleger. Ein wichtiger Indikator bleibt das Verhalten der ETFs, das zeigt, wie institutionelle Investoren…
-
Bitcoin Kurs Prognose: 20 Prozent Minus – Ist das Ende nah?
Der Bitcoin hat in den letzten Wochen dramatisch an Wert verloren und fällt immer weiter. An dieser Stelle werden die Stimmen lauter, dass das Ende des Bitcoins bald nahe sein könnte. Doch was führt derzeit zu den deutlichen Verlusten und ist das Ende wirklich näher, als man denken mag? Wir haben die Situation genauestens untersucht…
-
Bitcoin fällt unter 56.500 Dollar – Nächstes Ziel 50.000 Dollar!
Wer erinnert sich nicht gerne an die schönen Zeiten, als es von Analysten noch täglich hieß: “Der Bitcoin steuert sein Allzeithoch an” oder “Bitcoin steht kurz vor dem Ausbruch” und auch “Nächste Woche könnte der große Bull Run einsetzen”. Das Traurige ist, all diese Prognosen sind erst wenige Wochen her! Der Bull Run hat nicht…
-
BTC News: Nächster Crash! Buy the Dip?
Wieder einmal erleben wir eine massive Korrekturbewegung am Kryptomarkt, die eben auch eine signifikante Menge an Long-Positionen liquidiert hat. Zuletzt fielen die Trader auf Binance und Co. schon durch eine ausgesprochen hohe Long-Quote im Bitcoin auf, nun folgte die Liquidation. Bitcoin fällt um fast 4 Prozent in den letzten 24 Stunden und konnte damit die…
-
Hedgefonds investieren massiv in die Bitcoin-Spot-ETFs
Die Krypto-ETFs dominieren seit Monaten alle Nachrichten auf dem globalen Kryptomarkt. Obwohl in den letzten Wochen das Augenmerk der Medien, Analysten und Anleger vermehrt auf dem Ethereum-ETF liegt, da dessen Handelsstart bald erfolgen sollte und man sich erhofft, dass er die seit Wochen anhaltende Korrektur beenden könnte, gibt es auch Marktteilnehmer, die immer noch ein…
-
Analysten gehen von Anstieg in Ethereum und Verlust in Bitcoin aus
Ethereum und Bitcoin erleiden derzeit in etwa dasselbe Schicksal. Im Bitcoin gibt es bereits einen börsengehandelten Fonds seit Anfang des Jahres, in Ethereum wird dieser bald aufgelegt. Der Bitcoin hat -16 % seit dem Doppelhoch Anfang Juni verloren, Ethereum ebenfalls -16 %. Auch die Charts von $BTC und $ETH sehen sich verdächtig ähnlich. Auf den…
-
Bitcoin News: Dieser Support muss unbedingt halten!
In den vergangenen 24 Stunden läuft der Bitcoin mittlerweile weitgehend seitwärts, während sich die Wochenverluste auf rund 5 Prozent belaufen. Der Abschlag vom Allzeithoch liegt schon erneut bei fast 20 Prozent. Die Korrektur fällt heftig aus und die Marktdominanz könnte ein lokales Top ausgebildet haben. Darauf verweisen zumindest einige Analysten. Dennoch bleibt die charttechnische Ausgangslage…